Service-Telefon 030.477 998 0
Hier befinden Sie sich gerade
Schirmherr Robert Harting
Was sagt der Schirmherr, Olympiasieger, Weltmeister und Sportler des Jahres Robert Harting, zur bito Ausbildungsinitiative für das Handwerk?
„Das teilweise negative Image der Ausbildung im Handwerk ist für mich überhaupt nicht nachvollziehbar“, sagte Robert Harting. „Es gibt kaum einen spannenderen und zukunftssicheren Start in den Beruf als über die solide, duale Ausbildung im Handwerk.“ Den Azubis werde jede Menge Fachwissen vermittelt und sie seien gleich mitten in der beruflichen Praxis. „Zudem können sie auch ihre Kreativität voll und ganz ausleben“, so der mehrfache deutsche Sportler des Jahres.
In der Tat waren zu Beginn des Ausbildungsjahres 2014/15 fast 25.000 Lehrstellen im Handwerk unbesetzt. Studien zeigen, dass die Zahl der Interessenten weiter sinkt. Vor allem junge Frauen scheuen die Lehrberufe.
Mit der nun gestarteten Initiative sollen Unternehmen unterstützt und Jugendliche für eine Ausbildung im Handwerk gewonnen werden. Insbesondere junge Frauen stehen im Fokus der Kampagne, was auch in der Auswahl des Motivs zur Geltung kommt. Hier liegt ein großes, bisher viel zu schlecht genutztes Potenzial für die Handwerksbetriebe.
„Manchmal entdeckt man seine große Liebe auch erst auf den 2. Blick“, so Robert Harting. „Ich wollte zunächst Trainer, Diplomat oder Ökonom werden, bin dann aber meinem Talent gefolgt und habe mich für den Sportler entschieden.“
Dies könnte nun auch auf viele Jugendliche zutreffen, die gerade vor der Wahl ihrer beruflichen Zukunft oder einer Neuorientierung stehen und mit der Initiative der bito AG für die vielfach unterschätzte Ausbildung im Handwerk gewonnen werden sollen.
Sie kennen einen Handwerksbetrieb, der dringend neue Mitarbeiter sucht? Dann leiten Sie den Betrieb an uns weiter und die Stellenanzeige wird auf der neuen Seite veröffentlicht.
Sie erreichen die Seite unter: www.dein-leben-mach-was-draus.de