Service-Telefon 030.477 998 0
Hier befinden Sie sich gerade
Made in Berlin vergibt Berlinpreis für Wirtschaft 2022
Berliner Seilfabrik GmbH & Co. KG und PANTOhealth GmbH heißen die Gewinner des diesjährigen Berlinpreises für Wirtschaft. Bei der Preisverleihung am 30. August im Tagesspiegel-Haus erhielt zudem Forever Clean Dienstleistung GmbH & Integrations Service für Frauen den Sonderpreis der Jury.
Der Berlinpreis für Wirtschaft würdigt herausragende unternehmerische Leistungen von in Berlin ansässigen Betrieben. Die diesjährige Preisverleihung fand im Tagesspiegel-Haus statt und wurde von Geschäftsführerin Ulrike Teschke sowie Joachim Spitzley vom Veranstalter Made in Berlin e.V gemeinsam eröffnet.
„Die Wirtschaft ist die Basis unseres gesellschaftlichen Wohlstands. Wir haben in Berlin viele tolle Unternehmen, die es zu würdigen gilt. Wir freuen uns, als Tagesspiegel eine Plattform hierfür zu schaffen“, so Ulrike Teschke. „Mit dieser Preisverleihung wollen wir aufzeigen, was die Berliner Wirtschaft kann und wie wichtig sie ist. Denn unsere Unternehmen sorgen mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dafür, dass der Laden läuft“, sagte Joachim Spitzley im Gespräch mit Tagesspiegel-Herausgeber Stephan-Andreas Casdorff.
Stephan Schwarz, Senator für Wirtschaft, Energie und Betriebe in Berlin, ging in seiner anschließenden Key Note auf die aktuelle Situation der Berliner Wirtschaft ein. „Berlin hat sich aufgrund seines starken Mittelstandes und des unglaublichen Gründungsgeschehens auch in der durch die Pandemie ausgelösten Krise sehr gut geschlagen. Wir haben in diesem Jahr einen sehr schnellen Restart gehabt, der Motor ist sofort wieder angesprungen – auch bei den Branchen, die besonders betroffen gewesen sind. Die Berliner Wirtschaft kann wieder auf eigenen Füßen stehen.“
Auch betonte er die besondere Bedeutung des Berlinpreises für Wirtschaft: „Es ist ein Preis von Unternehmerinnen und Unternehmern für Unternehmerinnen und Unternehmer, das gibt es nicht alle Tage. Hier werden unternehmerischer Mut, aber auch Engagement für die Stadt ausgezeichnet. Die beiden Preiskategorien stehen für das, was die Stärke der Berliner Wirtschaft ausmacht.“
Artikel im Berliner Tagesspiegel
Jeder Preis ist mit 2.000 Euro dotiert, insgesamt hatten es elf Unternehmen bis in die Endrunde geschafft. Zur Verleihung des Berlinpreis für Wirtschaft haben sich namhafte Akteure aus der Berliner Wirtschaft und der Medienlandschaft zusammengeschlossen. Der Preis wurde ins Leben gerufen von der Initiative Made in Berlin e.V. - mitgegründet von der bito ag - und ehrt Berliner Unternehmen, die sich erfolgreich in der Zeit der aktuellen großen Herausforderungen für Wirtschaft und Gesellschaft bewährt haben.
Für die Unterstützer und Jury-Mitglieder von Berliner Volksbank, Gasag AG, VBKI, Berlin Partner, Tagesspiegel und Made in Berlin zählten bei der Preisvergabe die Kriterien unternehmerische Weitsicht, Flexibilität und konsequente Kundenorientierung, Digitalisierung, Nachhaltigkeit im Geschäftsmodell und der Unternehmensführung sowie soziales Engagement.
Die bito ag setzt sich seit Jahren für eine wirtschaftlich erfolgreiche Hauptstadtregion ein: Beim mitbegründeten Made in Berlin e.V. engagieren sich Unternehmer, Künstler und Wissenschaftler gemeinsam für den Standort Berlin. Mit Know-how und Beziehungen werden überzeugende Initiativen und Ideen gefördert, die den Wirtschaftskreislauf in der Stadt stärken.